IoT-Plattform

element iot

Als vollintegrierte Plattform bündelt element iot alle notwendigen Komponenten zur Realisierung von IoT-Lösungen, wie z. B. den LoRaWAN®-Netzwerkserver, Geräte- und Gatewaymanagement und umfangreiche Funktionen zum Management von Datenströmen, Regeln und Alarmen.

Scroll

DAS SCHWEIZER TASCHENMESSER FÜR ALLE IOT-ANWENDUNGSFÄLLE

Das ausgeklügelte Eingangs- und Ausgangstreiberkonzept ermöglicht es, Daten aus den unterschiedlichsten Quellen und über verschiedene Kommunikationstechnologien zu verarbeiten.

Zahlreiche Schnittstellen ermöglichen eine wirtschaftliche Anbindung von ERP- und Abrechnungssystemen, Leitstellen (IEC104/OPC UA) sowie weiteren Drittsystemen.

Die integrierten Funktionen erlauben die Verarbeitung großer Datenmengen sowie Aggregation, Visualisierung und Prozessautomation.

Die Cloud-Anwendung element iot ist in den Varianten Software as a Service (SaaS), Managed Service oder On-Premise verfügbar. Betrieb und Wartung sowie Monitoring und Updates sind als Dienstleistungen optional und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wählbar.

HAUPTEIGENSCHAFTEN

  • Technologieoffen
  • DSGVO-konform
  • Security by Design
  • Skalierbare Prozesse
  • Flexible Datenmodelle (Abbildung von Metainformationen, z.B. für das Zählerdatenmanagement im Submetering)
  • Prozessautomation
  • Bereitstellungsoptionen: SaaS, On Premise, Managed Service
  • Eingangstreiber: LoRaWAN (element LNS, Loriot, Actility, Chirpstack), NB-IoT, Sigfox, 450Mhz, 5G, MQTT, HTTP REST, MS Azure, AWS, Cumolocity, ParkingPilot, uvm
  • Integrationstechnologien/Ausgangstreiber: REST, Websockets, Webhooks, MQTT, CSV/EXCEL/JSON, Cumolosity, MS Azure, AWS, diverse Leitsysteme (IEC104), diverse ERP-Systeme (z.B. SAP IS-U)
  • Abbildung von Digital Twins
  • Interoperabel: mehr als 400 verschiedene Gerätetypen unterschiedlicher Hersteller integriert
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Vollständige Digitalisierung von Prozessen (E2E) in Verbindung mit element go

INTEGRIERTE MODULE

ELEMENT AIR

LoRaWAN® Netz- und Standortplanung mit Forecast

GERÄTEMANAGEMENT

Asset- und Geräteverwaltung inkl. Masseanlageprozessen

GATEWAYMANAGEMENT

Gateway verschiedener Hersteller zentral verwalten

STREAMS, ALARME & REGELN

Daten und Aktionen homogenisieren, Alarme und Regeln managen

VISUALISIERUNG

Integrierte Visualisierung und Analyse

COVERAGE MAP

Netzabdeckung transparent darstellen

MANDANTENKONZEPT

Multimandanten und Benutzerrechte flexibel einrichten

LoRaWAN ROAMING

Roaming bereits heute umsetzen mit dem element LNS-Proxy

PRIVATE LoRaWAN

Umsetzung von geschlossenen LoRaWAN®-Netzen

PARSER DATENBANK

Plug & Play-Verwendung aller am Markt verfügbaren Sensoren und Zähler dank kostenfreier Parser.

SCHNITTSTELLEN

REST, Websocket, MQTT, HTTP Push/Pull, Webhooks, OPC UA, IEC104

MULTIPOLE LNS

Duplex Konfiguration von Gateways (zwei parallele LNS)

Open Data

Freie Bereitstellung von Daten gemäß Datennutzungsgesetz

element go

Digitalisierung (E2E) von Installations- und Betriebsprozessen im IoT

IEC 104 / OPC UA

ISMS-konforme Anbindung von Leiststellen

OPTION: ON PREMISE ODER MANAGED SERVICE

DevOps Managed Service / on Premise

ZENNER IoT Solutions ist spezialisiert auf die Installation und den Betrieb von On Premise Instanzen der element iot Plattform. Diese wird im Rechenzentrum Ihrer Wahl auf der von Ihnen bereitgestellten Hardware installiert und in Betrieb genommen. Alternativ liefern wir auch eine vorinstallierte Appliance.

Optional übernehmen wir gerne auch den Betrieb Ihrer Instanzen. In Europa betreiben wir bereits zahlreiche Instanzen, von Standard- bis zur HA-Variante (High Availability). Datensicherheit, Ausfallsicherheit und höchste Verfügbarkeit stehen dabei im Vordergrund.

MIT element iot UMSETZBARE LÖSUNGEN

Smarte Heizungssteuerung mit ZENNER BuildingLink

Smarte Thermostatsteuerung mit LoRaWAN® und der BuildingLink App von ZENNER. Mit LoRaWAN® und intelligenten Heizkörperthermostaten lassen sich die Raumtemperaturen ganzer Quartiere oder Gebäude schnell und einfach steuern.

INDOOR AIR QUALITY MANAGEMENT

Mit LoRaWAN®-AQM-Lösungen lässt sich die Aerosolverbreitung im Einzelhandel, in Discountern, Fitnessstudios und Ladengeschäften überwachen und das Ansteckungsrisiko von Infektionskrankheiten reduzieren.

Condition Monitoring

Mittels spezieller Industriesensoren lassen sich Betriebszustände von Maschinen und Anlagen einfach, schnell und sicher für betriebliche Instandhaltungsprozesse nutzen.

Auslesung von Schachtzählern

Wasserzähler und andere Messgeräte an unzugänglichen Orten lassen sich einfach und zuverlässig funkbasiert auslesen.

Füllstandsmonitoring

Ein Füllstandsensor wird in den jeweiligen Behälter eingebaut und überträgt die aktuellen Zustandsdaten über das LoRaWAN®-Funknetz.

Smart Water Quality

Unsere IoT Sensoren messen u.a. Parameter wie Leitfähigkeit, Temperatur, Wasserstand, gelösten Sauerstoff, pH-Wert, Nitratgehalt …

Smart Parking – Digitalisierung von Stellflächen

Oberflächenparkplätze überwachen Sie in Zukunft ganz einfach indem sie Parkflächen mit Bodensensoren ausstatten.

Mehrspartenauslesung von Verbrauchszählern

Die Daten aller Endgeräte können über den sicheren CLS-Kanal des Smart Meter Gateway übertragen werden.

Smartes Submetering

IoT LösungSUBMETERING MIT LORAWAN® Mittels LoRaWAN® automatisiert Messwerte erfassen, verarbeiten und …

Ferninspektion von Rauchwarnmeldern

Die Ferninspektion der Rauchwarnmelder erspart den jährlichen Prüftermin in der Wohnung.

Energiemonitoring und Energieeffizienz

Daten über Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Paramater ermöglichen es, Energieverbräuche zu optimieren und Energiekosten zu senken.

Überwachung von Türen und Fenstern

Behalten Sie die Übersicht über den Status aller Zugänge mit vernetzten Sensoren und Alarmmeldungen.

Temperatur und Feuchtigkeitsüberwachung

IoT LösungTemperatur und Feuchtigkeitsüberwachung mit LoRaWAN® Ein konstantes Raumklima ist wichtig für den …

Leckageerkennung

IoT LösungLeckageerkennung Leckagen richten oft sehr hohen Schaden an. Eine frühe Erkennung ist wichtig für …

Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN® und den Smart Grid Solutions von ZENNER

Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN®. Die Stromverteilnetze bilden das technische Rückgrat der Energiewende. Die Smart Grid Solutions von ZENNER helfen dabei, Netze für die Dezentralisierung der Erzeugung und die Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Mobilität fit zu machen.

Pegelmessung und Hochwassermonitoring

Überwachen Sie Pegelstände von stehenden Gewässern oder Fließgewässern sowie Grundwasser in Echtzeit.

Umweltmonitoring

Die Erfassung von Umweltdaten aus Luft, Boden und Wasser sind im Kontext einer nachhaltigen Stadt die Basis für nachhaltiges Handeln.

Smart Waste

IoT LösungNachhaltigkeit fördern mit Smart Waste Lösungen Mit der IoT-Lösung „Smart Waste“ werden Behälter …

Klima-Monitoring in Gebäuden

Die Erfassung von relevanten Daten zur Luftqualität oder Lärmbelastung hilft für einen sicheren Betrieb in Gebäuden.

Smart Lighting

Mit intelligenten Sensoren lässt sich die bestehende Infrastruktur modernisieren und energiesparend steuern.

ELEMENT IOT ERLEBEN

E-world energy & water 2025

Treffen Sie uns vom 11. bis 13. Februar 2025 an unserem Messestand!

Weiterlesen

ZENNER IoT Forum 2025

Seien Sie Teil eines inspirierenden Events, das Wissenstransfer, Zusammenarbeit und Innovation vereint.

Weiterlesen

TERMIN FÜR EINE LIVE DEMO VEREINBAREN

Referenzen

Kunden, die ELEMENT IoT einsetzen:

Referenz ZENNER IoT Stadtwerke Karlsruhe

Veolia Industrie Deutschland GmbH

Östereichisches Bundesheer