DAS SCHWEIZER TASCHENMESSER FÜR ALLE IOT-ANWENDUNGSFÄLLE
Das ausgeklügelte Eingangs- und Ausgangstreiberkonzept ermöglicht es, Daten aus den unterschiedlichsten Quellen und über verschiedene Kommunikationstechnologien zu verarbeiten.
Zahlreiche Schnittstellen ermöglichen eine wirtschaftliche Anbindung von ERP- und Abrechnungssystemen, Leitstellen (IEC104/OPC UA) sowie weiteren Drittsystemen.
Die integrierten Funktionen erlauben die Verarbeitung großer Datenmengen sowie Aggregation, Visualisierung und Prozessautomation.
Die Cloud-Anwendung element iot ist in den Varianten Software as a Service (SaaS), Managed Service oder On-Premise verfügbar. Betrieb und Wartung sowie Monitoring und Updates sind als Dienstleistungen optional und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wählbar.
HAUPTEIGENSCHAFTEN
- Technologieoffen
- DSGVO-konform
- Security by Design
- Skalierbare Prozesse
- Flexible Datenmodelle (Abbildung von Metainformationen, z.B. für das Zählerdatenmanagement im Submetering)
- Prozessautomation
- Bereitstellungsoptionen: SaaS, On Premise, Managed Service
- Eingangstreiber: LoRaWAN (element LNS, Loriot, Actility, Chirpstack), NB-IoT, Sigfox, 450Mhz, 5G, MQTT, HTTP REST, MS Azure, AWS, Cumolocity, ParkingPilot, uvm
- Integrationstechnologien/Ausgangstreiber: REST, Websockets, Webhooks, MQTT, CSV/EXCEL/JSON, Cumolosity, MS Azure, AWS, diverse Leitsysteme (IEC104), diverse ERP-Systeme (z.B. SAP IS-U)
- Abbildung von Digital Twins
- Interoperabel: mehr als 400 verschiedene Gerätetypen unterschiedlicher Hersteller integriert
- Einfache Bedienbarkeit
- Vollständige Digitalisierung von Prozessen (E2E) in Verbindung mit element go
INTEGRIERTE MODULE
OPTION: ON PREMISE ODER MANAGED SERVICE
ZENNER IoT Solutions ist spezialisiert auf die Installation und den Betrieb von On Premise Instanzen der element iot Plattform. Diese wird im Rechenzentrum Ihrer Wahl auf der von Ihnen bereitgestellten Hardware installiert und in Betrieb genommen. Alternativ liefern wir auch eine vorinstallierte Appliance.
Optional übernehmen wir gerne auch den Betrieb Ihrer Instanzen. In Europa betreiben wir bereits zahlreiche Instanzen, von Standard- bis zur HA-Variante (High Availability). Datensicherheit, Ausfallsicherheit und höchste Verfügbarkeit stehen dabei im Vordergrund.
MIT element iot UMSETZBARE LÖSUNGEN
Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN® und den Smart Grid Solutions von ZENNER
Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN®. Die Stromverteilnetze bilden das technische Rückgrat der Energiewende. Die Smart Grid Solutions von ZENNER helfen dabei, Netze für die Dezentralisierung der Erzeugung und die Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Mobilität fit zu machen.ELEMENT IOT ERLEBEN
E-world energy & water 2025
Treffen Sie uns vom 11. bis 13. Februar 2025 an unserem Messestand!
WeiterlesenZENNER IoT Forum 2025
Seien Sie Teil eines inspirierenden Events, das Wissenstransfer, Zusammenarbeit und Innovation vereint.
WeiterlesenTERMIN FÜR EINE LIVE DEMO VEREINBAREN
Referenzen
Kunden, die ELEMENT IoT einsetzen: