PROJEKTMANAGEMENT
Agile Methoden und erprobte Konzepte sind die Erfolgsgarantie in Ihren IoT-Projekten.
PROZESS- & ANLAUFUNTERSTÜTZUNG
Auf Wunsch übernehmen wir Teilleistungen beim Betrieb Ihrer IoT-Lösungen (z.B. Geräteeinrichtung, Gateway-Monitoring etc.) als Business Process as a Service.
SUPPORT
Unsere Supportteams sind auch nach Projektabschluss für Sie da und helfen bei der Sensorauswahl, technischen Konzepten, Konfiguration von Geräten, Anwendersupport und Schulungen.
MANAGED SERVICE
Auf Wunsch betreiben wir Ihre On Premise Instanz im Rechenzentrum Ihrer Wahl und übernehmen Wartung, Updates, Entstörung und Monitoring. Die Service-Level können dabei individuell abgestimmt werden vom Standard bis zu High Availability.
ENTWICKLUNG & INTEGRATION
Auf Wunsch entwickeln wir individuelle Lösungen, Apps oder Schnittstellen. Unsere standardisierten Schnittstellenkonzepte und unsere Erfahrung sichern die wirtschaftliche Umsetzung individueller Projekte.
MANAGED SERVICE VON ON-PREMISE INSTANZEN
Installation, Betrieb und Monitoring von:
- Linux Server Betriebssystemen auf den VMs
- Nutzer und Rechteverwaltung
- erforderlichen Paketinstallationen
- ZENNER IoT Solutions ELEMENT IoT-Plattform
- ZENNER IoT Solutions ELEMENT LNS
- Weitere gebuchte ZENNER IoT Solutions Anwendungen und Module
- SSH-Daemon
- nginx Proxy
- Docker Container Stacks via docker-compose.yml
- Docker Swarm Container Stacks
- RabbitMQ im Docker Swarm
- PostgreSQL-Cluster inkl. Hot-Standby und automatic FailOver via repmgr
- Wireguard VPN Server für Wartungsnotebooks
- Unbound DNS (für die DNS-Auflösung aus den APNs)
- NTPD (für die Zeitsynchronisierung aus den APNs)Graylog-Sidecar-Client inkl. Filebeat
- netdata Ressource Monitoring
- UFW (Firewall)
- Graylog Server für die zentralisierte Verwaltung der Logs
- Push ausgewählter Backups via rsync auf Backup-Storage-VMs
- ausgewählte Alarmierung bei Ressourcen-Schwellwertüberschreitungen
- ausgewählte Alarmierung bei kritischen Fehlern in den VMs
- 8-wöchige Regelupdates der Betriebssysteme inkl. installierter Pakete
- 8-wöchige Regelupdates der einzelnen ELEMENT Plattform-Komponenten, die von ZENNER IoT Solutions GmbH entwickelt wurden
Wir beraten Sie unter Anderem zu folgenden Lösungen
Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN® und den Smart Grid Solutions von ZENNER
Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN®. Die Stromverteilnetze bilden das technische Rückgrat der Energiewende. Die Smart Grid Solutions von ZENNER helfen dabei, Netze für die Dezentralisierung der Erzeugung und die Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Mobilität fit zu machen.Referenzen
TERMIN FÜR EINE LIVE DEMO VEREINBAREN
Newsroom
Hier finden Sie unsere aktuellen Neuigkeiten
Best Practice: Implementierung eines IoT-basierten Systems zur Erfassung und Ortung von Rohrnetzleckagen in Stade
In Stade wird zur Vermeidung von Wasserverlusten im Netz die Methodik der so genannten Leckzonenortung eingesetzt. Dafür wird eine Kombination aus digitaler Messtechnik und dem, durch die Stadtwerke Stade betriebenen, LoRaWAN®-Netzwerk zum Einsatz.
WeiterlesenMetering as a Service von Zenner: Die fortschrittlichste Art der Messwerterfassung
Um bei der Umstellung auf eine digitale Messwerterfassung über Funk zu unterstützen, hat ZENNER ein neues Lösungspaket zur wirtschaftlichen Fernablesung von Wasserzählern entwickelt: Metering as a Service.
WeiterlesenEnlit 2024: Moderne Messtechnik trifft innovative Systeme
Bei der Enlit 2024 in Mailand stellt Zenner innovative und digitale Lösungen für ein nachhaltiges Energiemanagement vor.
WeiterlesenLoRaWAN® Live in München: Minol-ZENNER baut Marktführerschaft aus
Das Event „LoRaWAN Live“, das vom 17. bis 20. Juni in München stattfand, war ein Highlight der Branche. Die Minol-ZENNER-Gruppe schreibt hier ihre Erfolgsgeschichte weiter. Neben mehreren Awards kann sich das Team auch über die Spitzenposition unter den LoRaWAN-Netzbetreibern freuen. ZENNER trat in diesem Jahr als Goldsponsor auf.
WeiterlesenLoRaWAN Live in München: IoT-Lösungen für Smart City, Smart Buildings und Utilities
Organisiert von der LoRa Alliance, stellen Unternehmen die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Funktechnologie LoRaWAN vor. Zenner ist als Gold-Sponsor des Events an allen Tagen vor Ort.
WeiterlesenTreffen Sie uns auf der E-world Energy & Water vom 20.-22.2.2024
Treffen Sie uns auf der E-world Energy & Water vom 20.-22.2.2024
Weiterlesen