Zum Inhalt Zum Hauptmenü

DIENSTLEISTUNGEN

Das umfangreiche Dienstleistungsportfolio rundet unser Produktportfolio ab. Erfahrene Projektmanager begleiten die Einführung von digitalen Infrastrukturen oder ganzen IoT-Lösungen. Eine breite Basis an Best-Practise-Projektvorlagen ermöglichen die wirtschaftliche Einführung von IoT-Lösungen.

Unser erfahrenes DevOps-Team sichert den skalierbaren Betrieb und garantiert höchste Verfügbarkeit.

Monitoring
Scroll

PROJEKTMANAGEMENT

Agile Methoden und erprobte Konzepte sind die Erfolgsgarantie in Ihren IoT-Projekten.

PROZESS- & ANLAUFUNTERSTÜTZUNG

Auf Wunsch übernehmen wir Teilleistungen beim Betrieb Ihrer IoT-Lösungen (z.B. Geräteeinrichtung, Gateway-Monitoring etc.) als Business Process as a Service.

SUPPORT

Unsere Supportteams sind auch nach Projektabschluss für Sie da und helfen bei der Sensorauswahl, technischen Konzepten, Konfiguration von Geräten, Anwendersupport und Schulungen.

MANAGED SERVICE

Auf Wunsch betreiben wir Ihre On Premise Instanz im Rechenzentrum Ihrer Wahl und übernehmen Wartung, Updates, Entstörung und Monitoring. Die Service-Level können dabei individuell abgestimmt werden vom Standard bis zu High Availability.

ENTWICKLUNG & INTEGRATION

Auf Wunsch entwickeln wir individuelle Lösungen, Apps oder Schnittstellen. Unsere standardisierten Schnittstellenkonzepte und unsere Erfahrung sichern die wirtschaftliche Umsetzung individueller Projekte.

MANAGED SERVICE VON ON-PREMISE INSTANZEN

Monitoring von Instanzen

Installation, Betrieb und Monitoring von:

  • Linux Server Betriebssystemen auf den VMs
    • Nutzer und Rechteverwaltung
    • erforderlichen Paketinstallationen
  • ZENNER IoT Solutions ELEMENT IoT-Plattform
  • ZENNER IoT Solutions ELEMENT LNS
  • Weitere gebuchte ZENNER IoT Solutions Anwendungen und Module
    • SSH-Daemon
    • nginx Proxy
    • Docker Container Stacks via docker-compose.yml
    • Docker Swarm Container Stacks
    • RabbitMQ im Docker Swarm
  • PostgreSQL-Cluster inkl. Hot-Standby und automatic FailOver via repmgr
  • Wireguard VPN Server für Wartungsnotebooks
  • Unbound DNS (für die DNS-Auflösung aus den APNs)
  • NTPD (für die Zeitsynchronisierung aus den APNs)Graylog-Sidecar-Client inkl. Filebeat
  • netdata Ressource Monitoring
  • UFW (Firewall)
  • Graylog Server für die zentralisierte Verwaltung der Logs
  • Push ausgewählter Backups via rsync auf Backup-Storage-VMs
  • ausgewählte Alarmierung bei Ressourcen-Schwellwertüberschreitungen
  • ausgewählte Alarmierung bei kritischen Fehlern in den VMs
  • 8-wöchige Regelupdates der Betriebssysteme inkl. installierter Pakete
  • 8-wöchige Regelupdates der einzelnen ELEMENT Plattform-Komponenten, die von ZENNER IoT Solutions GmbH entwickelt wurden

Wir beraten Sie unter Anderem zu folgenden Lösungen


Referenzen

Referenz ZENNER IoT Stadtwerke Karlsruhe

Veolia Industrie Deutschland GmbH

Östereichisches Bundesheer


TERMIN FÜR EINE LIVE DEMO VEREINBAREN

Newsroom

Hier finden Sie unsere aktuellen Neuigkeiten

ELEMENT IoT – Nachhaltige Anwendungen aus der Praxis

In der neuesten Ausgabe der ZENNER News präsentieren die Stadtwerke Dillingen GmbH IoT-Anwendungen aus der Praxis. Um die Energiewende voran zu treiben und Prozesse effizienter zu gestalten, haben sich die Stadtwerke Dillingen dazu entschieden ein eigenes LoRaWAN Netz aufzubauen. Um das Netz effizient zu betreiben und zahlreiche Anwendungsfälle im Netzgebiet und in der Kommune umzusetzen, kommt ELEMENT IoT zum Einsatz. In der Ausgabe 6 der ZENNER News stellt Herr Norman Greiner einige der umgesetzten Anwendungsfälle vor:

Weiterlesen

Energiesparen mit einem Klick

Energiesparen mit einem Klick. Mit der neuen BuildingLink-App von ZENNER und smarten LoRaWAN® Thermostaten zur Steuerung von Heizkörperventilen ist dies ab sofort schnell und einfach möglich. Mithilfe der Web-Applikation können Facility Manager und Gebäudeverwalter ganze Gebäude oder bestimmte Gebäudebereiche mittels LoRaWAN® gezielt ansteuern und die Temperaturen gemäß dem tatsächlichen Nutzungsgrad der Räumlichkeiten anpassen.

Weiterlesen

ZIS BEHIND THE SCENES: Energiesparen durch Green Coding

Unter Green Coding wird Softwareentwicklung verstanden, die darauf ausgerichtet ist, den Energieverbrach einer Software zu minimieren. Bei ZENNER setzt man dieses Konzept bereits aktiv um.

Weiterlesen

Smarte LoRaWAN®-Waage für mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Die ZENNER IoT Solutions GmbH hat gemeinsam mit der Omega Waagen GmbH eine smarte Waage auf Basis von LoRaWAN® entwickelt.

Ziel ist es, Lebensmittelabfälle in Gastronomie und Verpflegungseinrichtungen zu reduzieren und somit Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung zu erzeugen.

Weiterlesen

AKTION ZU DEN METERING DAYS 2022: JETZT KOSTENFREI WECHSELN

ZENNER bietet attraktive Wechselmöglichkeiten. Bei bestehenden LoRaWAN-Strukturen migrieren wir Ihre Geräte und Gateways kostenfrei!

Weiterlesen

ZIS BEHIND THE SCENES – DevOps als Garant für hochverfügbare Systeme

In dieser Ausgabe von ZIS behind the scenes stellen wir die Idee DevOps vor und zeigen wir wie qualitativ hochwertige Softwareentwicklung und lückenloser Betrieb von Software sichergestellt wird.

Weiterlesen