Zum Inhalt Zum Hauptmenü

KONTAKT

Kontakt zu ZENNER IoT Solutions
Scroll

NUTZEN SIE UNSER KONTAKTFORMULAR

  • *erforderlich

TERMIN FÜR EINE LIVE DEMO VEREINBAREN

Newsroom

Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen

element suite – Das Werkzeug zur Digitalisierung in der Energiewirtschaft und in der Smart City

In der element suite hat ZENNER drei bekannte Module, element go, element iot und element apps kombiniert und mit neuen Ideen erweitert. Dabei wurde der Erfahrungsschatz aus über 300 erfolgreich umgesetzten IoT-Projekten mit Stadtwerken und Kommunen als Basis genutzt.

Weiterlesen

ZENNER auf der E-world 2023

Die E-world energy & water in Essen ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. ZENNER ist wieder dabei. Treffen Sie uns in Halle 2, Stand 314. Gerne vereinbaren wir auch einen individuellen Termin. Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.

Weiterlesen

ELEMENT IoT – Nachhaltige Anwendungen aus der Praxis

In der neuesten Ausgabe der ZENNER News präsentieren die Stadtwerke Dillingen GmbH IoT-Anwendungen aus der Praxis. Um die Energiewende voran zu treiben und Prozesse effizienter zu gestalten, haben sich die Stadtwerke Dillingen dazu entschieden ein eigenes LoRaWAN Netz aufzubauen. Um das Netz effizient zu betreiben und zahlreiche Anwendungsfälle im Netzgebiet und in der Kommune umzusetzen, kommt ELEMENT IoT zum Einsatz. In der Ausgabe 6 der ZENNER News stellt Herr Norman Greiner einige der umgesetzten Anwendungsfälle vor:

Weiterlesen

Energiesparen mit einem Klick

Energiesparen mit einem Klick. Mit der neuen BuildingLink-App von ZENNER und smarten LoRaWAN® Thermostaten zur Steuerung von Heizkörperventilen ist dies ab sofort schnell und einfach möglich. Mithilfe der Web-Applikation können Facility Manager und Gebäudeverwalter ganze Gebäude oder bestimmte Gebäudebereiche mittels LoRaWAN® gezielt ansteuern und die Temperaturen gemäß dem tatsächlichen Nutzungsgrad der Räumlichkeiten anpassen.

Weiterlesen

ZIS BEHIND THE SCENES: Energiesparen durch Green Coding

Unter Green Coding wird Softwareentwicklung verstanden, die darauf ausgerichtet ist, den Energieverbrach einer Software zu minimieren. Bei ZENNER setzt man dieses Konzept bereits aktiv um.

Weiterlesen

Smarte LoRaWAN®-Waage für mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Die ZENNER IoT Solutions GmbH hat gemeinsam mit der Omega Waagen GmbH eine smarte Waage auf Basis von LoRaWAN® entwickelt.

Ziel ist es, Lebensmittelabfälle in Gastronomie und Verpflegungseinrichtungen zu reduzieren und somit Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung zu erzeugen.

Weiterlesen