Lohnt sich der Einsatz smarter Thermostate für mein Gebäude?
Wirtschaftlichkeit von IoT-Lösungen zur Heizkörpersteuerung? Diese Frage können wir beantworten. Auf Basis einiger weniger Kennzahlen zu Ihrem Gebäude berechnen wir die für die Umrüstung notwendige Investition, bestehend aus Hardware, Infrastruktur, Software und Dienstleistungen. Basis bildet die neue Lösung zur smarten Steuerung von Heizkörperthermostaten (ZENNER BuildingLink). Mit der Lösung können Gebäudeteile oder ganze Gebäude mit nur einem Klick gesteuert werden. Voraussetzung hierfür ist die Umrüstung der Heizkörper mit smarten Thermostaten.
Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten in wenigen Tagen eine Übersicht über die zu erwartenden Investitionen, die voraussichtliche Amortisationsdauer, den Return on Investment sowie die voraussichtlich zu erwartende Einsparung der CO2 Emissionen für das betrachtete Gebäude.
Zur Berechnung der erforderlichen Investition werden Kosten für die Thermostate, LoRaWAN Gateways und Systeminfrastruktur (falls kein Netz vorhanden), ZENNER BuildingLink, Montage (optional) sowie Einrichtung der Systeme und Support berücksichtigt.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung smarte Thermostatsteuerung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Smart City
Referenzen
Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:
Newsroom
Neue Kooperation mit Items bringt Element Suite-Kunden von Zenner neue Fernwärme-Funktionen
Die Element Suite von Zenner wurde um eine Schnittstelle zu Grid Insight: Heat von Items erweitert. Durch die Kooperation profitieren Kunden künftig davon, dass sie Fern- und Nahwärmenetze überwachen können, ohne dafür eine andere Plattform nutzen zu müssen.
WeiterlesenWeltwassertag 2025
Der Weltwassertag am 22. März 2025 erinnert uns daran, wie essenziell der nachhaltige Umgang mit Wasser für unsere Zukunft ist.
WeiterlesenTausendwasser 2025: ZENNER präsentiert Lösungen für digitale und resiliente Wassersysteme
Auf der Tausendwasser in Berlin stellt Zenner vom 26. bis 27. März 2025 digitale Lösungen für eine moderne und nachhaltige Wasserwirtschaft vor.
WeiterlesenSmarte Städte, starke Lösungen!
Unter diesem Motto präsentierten wir auf der E-world 2025 unsere Produkte und Lösungen für widerstandsfähige Infrastrukturen – von digitaler Messtechnik, über IoT-Technologien wie LoRaWAN und Lösungen für die Digitalisierung der Wasserwirtschaft bis zu den Neuheiten ZENNER AI und ZENNER Cybersecurity.
WeiterlesenZENNER, ZENNER IoT Solutions und adesso gehen strategische Partnerschaft ein zur Integration urbaner Daten- und IoT-Plattformen für Smart Cities
Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Integration urbaner Datenplattformen sowie IoT-Plattformen, um Kommunen, Stadtwerke und Energieversorger bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
WeiterlesenZENNER bei der E-World 2025: Widerstandsfähige Infrastrukturen mit LoRaWAN aufbauen
Auf der E-world in Essen vom 11. – 13. Februar 2025 präsentiert das Team von Zenner digitale Lösungen und Produkte für widerstandsfähige Infrastrukturen. Neu im Portfolio sind die Themen künstliche Intelligenz und Cybersecurity.
Weiterlesen