Lösungswelt

Smart Energy

Intelligente Stromnetze, so genannte Smart Grids kombinieren die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von Energie. Mit ZENNER bringen Sie intelligente Lösungen ins Netz.

Smarte Trafostation
Scroll

ZENNER MACHT NETZE SMARTER

Mit ZENNER Smart Grid Lösungen werden Stromnetze transparent und wichtige Daten für den intelligenten Netzausbau und die intelligente Netzsteuerung erfasst.

SMART ENERGY LÖSUNGEN

Energiemonitoring und Energieeffizienz

Daten über Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Paramater ermöglichen es, Energieverbräuche zu optimieren und Energiekosten zu senken.

Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN® und den Smart Grid Solutions von ZENNER

Digitalisierung der Stromnetze mit LoRaWAN®. Die Stromverteilnetze bilden das technische Rückgrat der Energiewende. Die Smart Grid Solutions von ZENNER helfen dabei, Netze für die Dezentralisierung der Erzeugung und die Elektrifizierung der Sektoren Wärme und Mobilität fit zu machen.

Referenzen

Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte dieser Art umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:

Referenz ZENNER IoT Stadtwerke Karlsruhe

Östereichisches Bundesheer


TERMIN FÜR EINE LIVE DEMO VEREINBAREN

News

Tausendwasser 2025: ZENNER begeistert mit digitalen Lösungen für die Wasserwirtschaft

Mit einem durchweg positiven Fazit blickt ZENNER auf die erfolgreiche Teilnahme an der Messe Tausendwasser in Berlin zurück.

Weiterlesen

Das war das ZENNER IoT Forum 2025

Am 25. März fand das diesjährige „ZENNER IoT Forum –  Vernetzung und Inspiration rund um das Internet der Dinge“ in Hamburg statt. Wie auch in den vergangenen Jahren stand das Networking und der Dialog zwischen Kunden und Kooperationspartnern im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weltwassertag 2025

Der Weltwassertag am 22. März 2025 erinnert uns daran, wie essenziell der nachhaltige Umgang mit Wasser für unsere Zukunft ist.

Weiterlesen

Smarte Städte, starke Lösungen!

Unter diesem Motto präsentierten wir auf der E-world 2025 unsere Produkte und Lösungen für widerstandsfähige Infrastrukturen – von digitaler Messtechnik, über IoT-Technologien wie LoRaWAN und Lösungen für die Digitalisierung der Wasserwirtschaft bis zu den Neuheiten ZENNER AI und ZENNER Cybersecurity.

Weiterlesen

Best Practice: Implementierung eines IoT-basierten Systems zur Erfassung und Ortung von Rohrnetzleckagen in Stade

In Stade wird zur Vermeidung von Wasserverlusten im Netz die Methodik der so genannten Leckzonenortung eingesetzt. Dafür wird eine Kombination aus digitaler Messtechnik und dem, durch die Stadtwerke Stade betriebenen, LoRaWAN®-Netzwerk zum Einsatz.

Weiterlesen

Metering as a Service von Zenner: Die fortschrittlichste Art der Messwerterfassung

Um bei der Umstellung auf eine digitale Messwerterfassung über Funk zu unterstützen, hat ZENNER ein neues Lösungspaket zur wirtschaftlichen Fernablesung von Wasserzählern entwickelt: Metering as a Service.

Weiterlesen