Überwachung von Trafostationen
Smarte Trafoüberwachung
in 90 Sekunden
Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit LoraWAN® Ortsnetz-Trafostationen smart überwachen können.
Steigende Anforderungen an die Niederspannungsnetze

Ortsnetz-Trafostationen sind häufig nicht vernetzt. So können Störfälle nicht automatisch übertragen werden und sind oft nicht direkt zu lokalisieren. Zustand und Betrieb der Anlagen werden transparent, indem man sie mit Sensoren und Messtechnik bestückt.
Die in der Station gewonnenen Daten können mit funkbasierter IoT-Technik, wie z.B. LoRaWAN®, in die Leitstelle übermittelt und so für Instandhaltung, Netzsteuerung und -planung nutzbar gemacht werden.

Ortsnetz-Trafostationen smart überwachen
Durch die Überwachung von Ortsnetz-Trafostationen können Netzbetreiber ungewöhnliche Betriebszustände frühzeitig erkennen und teure Anlagenschäden samt Stromausfällen vermeiden. Dank LoRaWAN® lässt sich der Datentransfer effektiv und kostengünstig bewerkstelligen.
In den Trafostationen werden verschiedene Sensoren platziert, die kontinuierlich gewünschten Netzzustandsdaten an ein LoRaWAN®-Gateway übermitteln. Von den Gateways wandern die Zustandsinformationen weiter ins IoT-Backendsystem, wo sie für die Leitwarte aufbereitet und ISMS-konform weitergeleitet werden (IEC 104).
Referenzen
Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:
WIR BERATEN SIE GERNE


