DIE VISION
Mit unseren Produkten und Lösungen vereinen wir modernste Kommunikationstechnologien mit Softwareingenieurskunst. Unser Ziel ist es, mit unserem Know How die Themen der heutigen Zeit, wie Digitalisierung, Vernetzung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität, Leben und Arbeiten voranzutreiben.
DIE MISSION
Wir entwickeln Lösungen für die Energiewirtschaft, Kommunen, Städte, Gewerbe und Industrie. Als vertrauensvoller Partner begleiten wir seit 2017 unsere Kunden und sichern gemeinsam den Erfolg zahlreicher Projekte. Die Themenwelten der heutigen Zeit und die Anforderungen unserer Kunden stehen stets im Mittelpunkt unseres Schaffens. Mit der ELEMENT IoT Produktfamilie entwickeln wir skalierbare Anwendungen und setzen Maßstäbe bei der effizienten Umsetzung des Internets der Dinge.
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
18
Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Business Development, Projektmanagement, DevOps und Entwicklung bilden das TEAM
70
Personenjahre Erfahrung bei der Entwicklung von IoT-Lösungen
300
Abgeschlossene IoT-Projekte aus den Bereichen Energiewirtschaft, Smart Cities und Industrie
25
On Premise Instanzen ELEMENT IoT im Produktivbetrieb
180
SaaS Mandanten ELEMENT IoT im Produktivbetrieb
4000
Aktive Anwender unserer IoT-Lösungen in Europa
DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG

Prof. Dr. Niklas Klein
CTO
Niklas Klein hat im Bereich Sensornetzwerke und maschinelle Lernverfahren promoviert und internationale Forschungsprojekte geleitet. Er hat mehr als sechs Jahre lang im Umfeld der Energiewirtschaft Softwareentwicklungs- und Testprojekte verantwortet, bevor Niklas Klein 2015 damit begann, für einen großen deutschen Energieversorger dessen LoRaWAN-Infrastruktur zu konzipieren und notwendige Softwarekomponenten mit seinem Team zu entwickeln. Darüber hinaus war er für Tests und Pilotierungen im Rahmen der Einführung neuer intelligenter Messsystem zuständig und am FNN-Teststufenkonzept beteiligt.
Gemeinsam mit Matthias Behrens und einem zehnköpfigen Entwicklerteam hat Niklas Klein die Firma ZENNER IoT Solutions gegründet.
Innerhalb der ZENNER IoT Solutions ist Niklas Klein für die Themen Softwareentwicklung und Technologie zuständig.
René Claussen
CEO
Rene Claussen ist seit rd. 8 Jahren in der Energiewirtschaft tätig. Seit April 2020 ist er Geschäftsführer der ZENNER IoT Solutions und seit 2018 innerhalb der ZENNER International verantwortlich für den Geschäftsbereich IoT & Digitale Lösungen. Gemeinsam mit den Teams in Saarbrücken und Hamburg treibt er die digitale Transformation innerhalb der ZENNER Gruppe voran und operationalisierte die IoT-Strategie der ZENNER International. Davor war der Diplomkaufmann als Bereichsleiter Business Development bei co.met unter anderem für die Entwicklung des Geschäftsfeldes „Smart Energy“ verantwortlich.
Vor seiner Zeit in der Energiewirtschaft war Claussen rd. 13 Jahre im Maschinen und Anlagenbau – vorwiegend in der Automobilzulieferindustrie – tätig. Industrielle Anwendungen sind ebenso sein Metier wie energiewirtschaftliche Anwendungen.
Innerhalb der ZENNER IoT Solutions ist René Claussen für die Themen Strategie, Vertrieb & Partner-/Kundenmanagement zuständig.

Minol-ZENNER-Gruppe
Die familiengeführte Minol-ZENNER-Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik und innovative IoT-Lösungen für globale Märkte.
ZENNER gehört zu den weltweit führenden Anbietern innovativer Messtechnik und Systemlösungen. Von der Mess- und Fernauslesetechnik bis hin zur IoT-Systemlösung bietet ZENNER intelligente Komplettlösungen für Energieversorger, Stadtwerke und andere Branchen aus einer Hand.
Die Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Dienstleister für die Immobilienwirtschaft. 20 Niederlassungen sichern die Präsenz in ganz Deutschland. Rund um die Abrechnung der Energiekosten bietet Minol eine Reihe von Services, um die Betriebskosten zu minimieren und Immobilien rechtssicher zu verwalten.
Die Minol-ZENNER-Gruppe hat weltweit mehr als 4.200 Mitarbeiter, ist mit mehr als 60 Gesellschaften international präsent und exportiert in mehr als 90 Länder. Wir sind heute bereits der größte LoRaWAN-Enabler und Netzwerkanwender für Energieversorger, Städte und Stadtwerke sowie für die bundesweite Wohnungswirtschaft.
Wir beraten Sie gerne
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.



Newsroom
Hier finden Sie unsere aktuellen Neuigkeiten
ZENNER auf dem Smart City Expo World Congress 2025
ZENNER präsentiert auf dem SCEWC am Stand der LoRa Alliance Lösungen für smarte Wassernetze und urbane Anwendungsfälle.
WeiterlesenZenner auf den Metering Days 2025 in Fulda
ZENNER zeigt auf der Veranstaltung praxisnahe Lösungen, mit denen Versorger, Netzbetreiber und Kommunen ihre Messinfrastruktur resilient und zukunftssicher gestalten können.
WeiterlesenRückblick: Zenner auf der Smart Country Convention 2025
Im Mittelpunkt standen die Digitalisierung kommunaler Versorgungsstrukturen sowie Lösungen zur effizienten Datennutzung in der Wasserwirtschaft und für die Smart City.
WeiterlesenUnser Kundenmagazin smart & easy – Ausgabe 1-2025
Smarte Städte, starke Lösungen! Wie Smart-City-Infrastrukturen resilient und zukunftssicher werden.
WeiterlesenMeilenstein: 10 Millionen Sensoren im LoRaWAN-Netz der Minol-Zenner-Gruppe
Die Unternehmensgruppe betreibt heute das größte LoRaWAN-Netz der Welt. Im September wurde der zehnmillionste Sensor in das Netz integriert.
WeiterlesenSmarte Städte, starke Lösungen: Zenner auf der Smart Country Convention (SCCON)
Zenner zeigt auf der Messe praxisnahe digitale Lösungen zur Stärkung resilienter Infrastrukturen und zur Digitalisierung der Wasserwirtschaft.
Weiterlesen





