Vernetzung und Inspiration rund um das Internet der Dinge
Am 25.03.2025 findet das diesjährige „ZENNER IoT Forum 2025 – Vernetzung und Inspiration rund um das Internet der Dinge“ in Hamburg statt.
Wie auch in den vergangenen Jahren stehen bei unserem Event die Vernetzung und der Dialog zwischen Kunden und Kooperationspartnern im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Neben spannenden Networking-Möglichkeiten erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Vorträgen von renommierten Referentinnen und Referenten. Im Fokus stehen zukunftsweisende Themen rund um das Internet der Dinge (IoT) – von innovativen Technologien über praktische Anwendungsbeispiele bis hin zu Trends und Entwicklungen, die Ihre Branche nachhaltig prägen werden.
Entdecken Sie in interaktiven Sessions und anwendungsorientierten Diskussionen, wie das IoT die digitale Transformation vorantreibt und welche Chancen sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben. Tauschen Sie sich mit Experten aus und profitieren Sie von wertvollen Einblicken, die Ihnen helfen, Ihre Visionen und Projekte noch erfolgreicher umzusetzen.
Seien Sie Teil eines inspirierenden Events, das Wissenstransfer, Zusammenarbeit und Innovation vereint. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Internets der Dinge!
Die Agenda
- Begrüßung
René Claussen, Geschäftsführer, ZENNER IoT Solutions GmbH - Insights element 4.0
Florian Herr (Head of Development) & Melanie Apfelbaum (Key Account Managerin) ZENNER IoT Solutions GmbH, Hamburg - Transparenz durch Digitalisierung: Praxisbeispiele und Lösungen für § 14a
Stefan Reiser, Entwickler, ZENNER IoT Solutions GmbH - Erfahrungen aus der Praxis: zuverlässiges Monitoring von Applikationen im Wassermanagement mit LoRaWAN-Sensoren
Daniel Möst, New Business Development Manager, Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH, Mannheim - Gebäude nachhaltig & effizient betreiben mit Smart Data Solutions von meteoviva
Christoph Grüntgens, Prokurist & Head of Project Management, meteoviva GmbH, Aachen - Get SURU-ready – Funk-Ultraschallwasserzähler mit SURU-Technologie und smarter App – Die beste Wasserschadenprävention im Gebäude
Stefanie Kresse Leader Sales and Communication, SenseGuard GmbH - Grid Insight: Heat – der digitale Fernwärmezwilling als Basis für die Effizienzsteigerung Ihrer Wärmenetze
Alexander Sommer, Bereichsleiter Digitale Netze, items GmbH & Co. KG, Münster - KI-Videoanalyse für Smart City Anwendungen
Oskar Haller, CEO & Co-Founder, Isarsoft GmbH, Garching - Wasserverluste durch LoRaWAN vernetzte Sensoren schnell und Zonengenau erkennen. Praxisberichte aus Stade
Markus Bayer, Leiter Marktsegment Wasserversorgung, HST Technisches Büro Mitte Süd, Hahnstätten - Troubleshooting Sensorik
Alexander Suling, Technischer Projektleiter, ZENNER IoT Solutions GmbH, Hamburg
Daniel Möst
Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH
Christoph Grüntgens
meteoviva GmbH
Stefanie Kresse
SenseGuard GmbH
Alexander Sommer
items GmbH & Co. KG
Oskar Haller
Isarsoft GmbH
Markus Bayer
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Neu: Das ZENNER IoT Gateway Outdoor 16
Das ZENNER IoT Gateway outdoor 16 ist ein modernes LoRaWAN-Gateway zur Umsetzung vielfältiger IoT-Anwendungen. Mit diesem Gateway präsentiert ZENNER eine leistungsstarke Lösung, die eine neue Ebene der Konnektivität für IoT-Anwendungen eröffnet.
Dank seiner hohen Reichweite und Effizienz eignet sich das Gateway optimal für den Einsatz in städtischen und industriellen Bereichen. Speziell für die Anforderungen von IoT-Anwendungen entwickelt, ermöglicht das ZENNER IoT Gateway outdoor 16 eine zuverlässige und energieeffiziente Datenübertragung über große Distanzen.